Die Burg-Apotheke in Sundern-Hachen!

1. Unsere Burg-Apotheke heute
Die Burg-Apotheke und ihr bekanntes Team begrüßen Sie in den Räumen direkt am Kreisel in der Hachener Straße 151, wo wir Ihnen zahlreiche kostenfreie Parkmöglichkeiten direkt vor der Apotheke bieten.
Wir stehen Ihnen als Arzneimittelspezialisten und Berater in vielen Fragen rund um die Gesundheit zur Verfügung. Unser Motto lautet: sicher. gut. beraten.
Nach dem Umzug zeigt sich die Burg-Apotheke nun großzügig und noch kundenorientierter.
Mehrere Beratungsbereiche laden hier auf einer Fläche von 60 Quadratmetern zu individuellen Kundengesprächen ein. Der Zugang zu allen Beratungsplätzen ist ebenerdig und geräumig gestaltet, sodass sich auch Rollstuhlfahrer/innen sowie Mütter und Väter mit Kinderwagen frei bewegen können.
Im angrenzenden Beratungsraum bieten wir Ihnen eine vertrauliche Atmosphäre und spezielle Dienstleistungen. Besondere Schwerpunkte unserer Qualifikation liegen in der Ernährungsberatung und Diätbegleitung, der Homöopathie, der Inkontinenzbetreuung und Versorgung mit Hilfsmitteln für pflegebedürftige Menschen sowie der maßgenauen Belieferung mit Bandagen und Kompressionsstrümpfen.
Um Ihren Erwartungen und unserem Anspruch gerecht zu werden, besuchen alle Mitarbeiter regelmäßig Fortbildungen und bauen ihr Fachwissen aus.
Ebenso hat sich unser Herstellungsbereich vergrößert und ist nach den aktuellsten Qualitäts- und Hygieneanforderungen ganz neu eingerichtet.
Für die Lagerung der Medikamente nutzen wir jetzt die modernste Technik mittels eines Lagerautomaten.
Regelmäßig laden wir Sie zu Aktions- und Gesundheits-Check-Tagen oder Vortragsveranstaltungen ein. Aktuelle Termine finden Sie unter „Aktuelles und Termine“.
Auch im Bereich der Gesundheitserziehung sind wir aktiv und besuchen regelmäßig den Kindergarten „Kunterbunt“. Unsere Ernährungsberaterin erkundet mit den Kindern spielerisch das Feld der „Gesunden Ernährung“.
2. Geschichtliches
Bereits seit dem 01. Februar 1950 besteht ein Apothekengeschäft an der damaligen Hauptstraße 121 in Hachen. Zunächst wurde hier eine Zweigstelle der Hüstener Hirsch-Apotheke durch Herrn Ernst Reinsch betrieben.
Am 10. Juni 1953 erhält Apotheker Ludwig Droste eine Wartekonzession zur Umwandlung der Zweigstelle in eine vollwertige Apotheke. Am 03. Dezember 1953 eröffnet Herr Droste die Röhrtal-Apotheke als Vollapotheke in der heutigen Hachener Straße 65.

Die Übernahme der Apotheke durch Frau Apothekerin Hannelore Stephani und gleichzeitige Umbenennung in Burg-Apotheke erfolgt am 01. Juli 1972. Bewegt geht die Geschichte weiter mit Umbau des Hauses, Betreuung der Rezeptsammelstelle in Langscheid, Versorgung der Sauerland-Klinik u.v.a.m. Zu Beginn des neuen Jahrtausends übernimmt Frau Apothekerin Carolin Stephani am 03. Januar 2000 die Burg-Apotheke und lenkt und leitet sie nun schon über zehn Jahre.
Am 27. August 2012 öffnet die Burg-Apotheke an neuem Standort direkt am Kreisel in der Hachener Straße 151 in Sundern. Der Ortswechsel innerhalb Hachens nach fast 60 Jahren bringt natürlich etwas Wehmut, aber auch viele positive Aspekte mit sich, wie zum Beispiel großzügigere Beratungsbereiche für individuelle Kundengespräche sowie zahlreiche kostenfreie Parkplätze direkt vor der Apotheke.